Da Sie die Fähigkeit zeigen müssen, mit Prozentsätzen, Brüchen, Verhältnissen und Durchschnitten zu arbeiten, haben wir einige wichtige Formeln zusammengestellt, um Ihren Lernprozess zu starten.
Prozentsatzsteigerung
Subtrahieren Sie die Ausgangszahl von der neuen Zahl, teilen Sie die Differenz durch die Ausgangszahl und multiplizieren Sie mit 100.
Beispiel: Finden Sie die prozentuale Steigerung von 300 auf 550
550 - 300 = 250
250 ÷ 300 = 0,83
0,83 x 100 = 83
Antwort: 83%
Prozentsatzreduzierung
Subtrahieren Sie die neue Zahl von der Ausgangszahl, teilen Sie die Differenz durch die Ausgangszahl und multiplizieren Sie mit 100.
Beispiel: Finden Sie die prozentuale Reduzierung von 800 auf 320
800 - 320 = 480
480 ÷ 800 = 0,6
0,6 x 100 = 60
Antwort: 60%
Prozentsätze addieren
Addieren Sie 100 zu jedem gegebenen Prozentsatz und wandeln Sie ihn in Dezimalzahlen um. Multiplizieren Sie die Grundzahl mit der ersten Dezimalzahl und multiplizieren Sie den resultierenden Wert mit der zweiten Dezimalzahl.
Beispiel: Ihre Telefonrechnung beträgt £50. Sie erhöht sich nach 12 Monaten um 10% und nach weiteren sechs Monaten um weitere 15%. Was kostet Ihre Telefonrechnung nach 18 Monaten?
10 + 100 = 110, ausgedrückt als 1,10 als Dezimalzahl
15 + 100 = 115, ausgedrückt als 1,15 als Dezimalzahl
50 x 1,10 = 55
55 x 1,15 = 63,25
Antwort: £63,25
Prozentsätze in Brüche umwandeln
Schreiben Sie den Prozentsatz als Teil von 100 und vereinfachen Sie diese Zahl bei Bedarf.
Beispiel: Wandeln Sie 25% in einen Bruch um
25/100 vereinfacht zu 1/4
Antwort: 1/4
Durchschnitt berechnen
Addieren Sie alle Zahlen zusammen und teilen Sie die Summe durch die Anzahl der vorgelegten Zahlen.
Beispiel: Finden Sie den Durchschnitt der Zahlen 6, 30, 16 und 44
6 + 30 + 16 + 44 = 96
96 ÷ 4 = 24
Antwort: 24
Brüche addieren
Stellen Sie sicher, dass die Nenner gleich sind. Addieren Sie die beiden Zähler zusammen und stellen Sie sie dann über den Nenner. Falls erforderlich, vereinfachen Sie den Bruch.
Beispiel: 2/7 + 4/7
Da die Nenner gleich sind, 2 + 4 = 6
Antwort: 6/7
Wenn Ihre Nenner unterschiedlich sind, multiplizieren Sie einen Bruch mit dem erforderlichen Betrag, um zwei gleiche Nenner zu haben. Sie müssen den Nenner und den Zähler multiplizieren, um den richtigen Wert des Bruchs beizubehalten.
Beispiel: Berechnen Sie 4/6 + 2/12
Um einen gemeinsamen Nenner zu erhalten, multiplizieren Sie 4/6 mit 2
4 x 2 = 8
6 x 2 = 12
Berechnen Sie jetzt 8/12 + 2/12
8 + 2 = 10
Antwort: 10/12
Brüche subtrahieren
Subtrahieren Sie einen Zähler vom anderen und setzen Sie die Antwort über den Nenner.
Beispiel: Berechnen Sie 4/8 - 1/8
4 – 1 = 3
Antwort: 3/8
Wenn die Nenner unterschiedlich sind, befolgen Sie die oben genannten Schritte, um den gemeinsamen Nenner zu finden.
Brüche multiplizieren
Multiplizieren Sie die Zähler, multiplizieren Sie dann die Nenner und schreiben Sie sie als neuen Bruch auf.
Beispiel: 2/6 x 4/7
2 x 4 = 8
6 x 7 = 42
Antwort: 8/42
Brüche dividieren
Sie können den Kehrwert des Divisionsbruchs finden, indem Sie ihn umdrehen und den ersten Bruch mit diesem Kehrwert multiplizieren.
Beispiel: 2/5 ÷ 1/4
1/4 wird zu 4/1
2 x 4 = 8
5 x 1 = 5
Antwort: 8/5
Gemischte Brüche als unechte Brüche ausdrücken
Multiplizieren Sie die gesamte Zahl des gemischten Bruchs mit dem Nenner des Bruchteils. Addieren Sie das Ergebnis zum Zähler und setzen Sie es über den vorhandenen Nenner.
Beispiel: Wandeln Sie 4 2/4 in einen unechten Bruch um
4 x 4 = 16
16 + 2 = 18
Antwort: 18/4, vereinfacht zu 9/2
Effektive Teststrategien
Die Wiederholung und Übungstests tragen wesentlich dazu bei, dass Sie bei Ihrem numerischen Denktest erfolgreich sind. Es gibt jedoch noch ein paar andere Strategien, die Ihnen helfen, die bestmögliche Punktzahl zu erreichen.
Lesen Sie die Anweisungen am Anfang jedes Tests sorgfältig durch, wie bereits erwähnt, jeder Test ist anders.
Bevor Sie zu den zeitgesteuerten Fragen übergehen, erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Übungsfragen - nehmen Sie sich Zeit, um sich mit diesen vertraut zu machen und sich mit dem Format vertraut zu machen, bevor Sie mit den zeitgesteuerten Fragen beginnen.
Schließlich sollten Sie sich der Ablenkungen bewusst sein, die im Test in Form von ähnlichen Daten oder Multiple-Choice-Antworten platziert sind und dazu dienen, festzustellen, ob Sie die Frage richtig gelesen haben. Wenn Sie während des gesamten Tests kritisch und konzentriert bleiben, stellen Sie sicher, dass Sie Ablenkungen schnell identifizieren.